Magazine

Neues Mitglied bei SENS: Stiftung Züriwerk

02. février 2023Portraits, SENS-News
DSC00053

Die Stiftung Züriwerk setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Beeinträchtigungen gleichberechtigt und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben mitwirken und teilhaben können.

Dafür bietet die Stiftung Menschen mit vorwiegend kognitiver Beeinträchtigung vielfältige und individualisierte Möglichkeiten, zu wohnen, zu arbeiten und einen Beruf zu erlernen. In allen Lebensbereichen erhalten die Menschen spezifische Beratung, Begleitung und Assistenz.

SENS heisst die Stiftung Züriwerk als neues Mitglied herzlich willkommen und freut sich über den Austausch im Netzwerk.

Interview mit Andrea Kaufmann, Geschäftsbereichsleitung Betriebe bei der Stiftung Züriwerk

Welche gesellschaftliche Wirkung will die Stiftung Züriwerk erzielen und wo siehst du das Unternehmen diesbezüglich in 5 Jahren?

Die Stiftung Züriwerk will mit ihren vielseitigen Angeboten die soziale und wirtschaftliche Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung erhöhen. Dadurch wird indirekt ein Prozess in Gang gesetzt, der die Lebensqualität, Diversität und Akzeptanz für alle erhöht. In 5 Jahren sind wir sowohl in unseren Arbeits- wie auch unseren Wohnangeboten deutlich inklusiver.

Welches Potenzial siehst du im wirkungsorientierten / sozialen Unternehmertum?

Die Wirkungsorientierung schafft Identität und damit Motivation, etwas gemeinsam zu bewegen und dies über das eigene Unternehmen hinweg. Sie schafft also auch die Grundlage, in Kooperation und ins Miteinander zu treten.

Worin bestehen für die Stiftung Züriwerk die Herausforderungen in der Gegenwart, und mit welchen Herausforderungen rechnest du in der Zukunft? 

Eine grosse Herausforderung liegt für Züriwerk als Organisation darin, den Auftrag der öffentlichen Hand, unseres grössten Auftraggebers, mit den damit einhergehenden engen Vorgaben und Rahmenbedingungen zu erfüllen. Für die Zukunft sehen wir die zentrale Herausforderung im kontinuierlichen Ablöseprozess geschützter Strukturen hin zu möglichst inklusiven und wirtschaftlich tragbaren Angeboten – das macht Unternehmertum erst so richtig notwendig und die Arbeit lustvoll.