Neues Mitglied bei SENS: Soeder

Soeder entwickelt hochwertige Pflegeprodukte, die langlebig, gut für die Umwelt und gut für die Menschen sind. In der eigenen Fabrik, in Schwerzenbach bei Zürich, wird auf chemische Zutaten verzichtet und nur verwendet, was die Natur bereithält. Ihre Philosophie wendet sich von gängigen Produktionsmethoden und marktwirtschaftlichen Zwängen ab und wurzelt in der Überzeugung, dass nur: „ein Produkt, das aus guten Händen kommt, ein wertvolles Produkt ist.“ by Soeder.
Interview mit Niels Meyer-Jures, Head of Commercial bei Soeder
Welche gesellschaftliche Wirkung will Soeder erzielen und wo siehst du das Unternehmen diesbezüglich in 5 Jahren?
Wir wollen mit unseren Produkten und Angeboten die Gesellschaft sensibilisieren und auf nachhaltigeres Handeln umpolen. Die Bedeutung von nachhaltigem Konsum ist über die letzten 10 Jahre verstärkt worden. Wo wir früher Mühe hatten mit den Themen Refill und mit natürlichen Produkten anzukommen, z.B. in der Luxus Hotel Branche, können wir heute ein gewaltiges Umdenken spüren. Wir denken, wir haben unseren kleinen Beitrag hierzu geleistet und diesen wollen wir in der Zukunft vergrössern.
Welche Potenziale siehst du im wirkungsorientierten / sozialen Unternehmertum?
Ein Unternehmen braucht starke Ziele, um erfolgreich zu sein. Wenn die Ziele durch die sozialen Werte der Firma unterstützt sind, dann können sie auch umgesetzt werden. Die Mitarbeiter sind bei uns im Kern eingebunden. Wir kommunizieren die Werte regelmässig, geben Verantwortung ab, um die Einzelnen in ihren Positionen zu stärken und als Team die Firma vorwärts zu führen. Wir haben nicht immer den einfachsten Weg zum Erfolg gewählt, sondern einer, für den wir auch gerade stehen können. Dadurch sind wir glaubhaft und können langjährige Beziehungen mit Kund:innen sowie Mitarbeiter:innen aufbauen. Wenn das Fundament auf dem man arbeitet, stabil ist, dann kann sich rundherum viel bewegen und man selbst hält Bestand.
Worin bestehen für Soeder die Herausforderungen in der Gegenwart, und mit welchen Herausforderungen rechnest du in der Zukunft?
Nachhaltigkeit wird zum Mainstream und die Konkurrenz grösser. Dennoch haben wir immer einen besonderen USP: die Vertikalität unserer Firma, vom Rohmaterialeinkauf bis zum fertigen Produkt. Auch die klare Wertehaltung als Arbeitgebende wird heute gesucht und es ist ein Kampf an gute Arbeitnehmende zu kommen. Glücklicherweise sind wir gut aufgestellt für die Zukunft, mit klar gesteckten Zielen. Wir begegnen den Herausforderungen mit Lösungen, statt darin Probleme zu finden.
Herzlichen Dank für das Interview!
Hier erfährst du, wer sonst noch zu unseren Mitgliedern gehört.