Beiträge von cooperativesuisse-admin
Interview avec notre nouveau membre Enlightware
Chez Enlightware, notre but est de favoriser l’autonomie, la créativité et les compétences de collaboration de chaque individu au moyen de produits numériques. Cette mission est née de la constatation…
WeiterlesenWer besitzt, befiehlt. Ein Gespräch mit Roger de Weck am 16. April im Livestream
+++ Diese Veranstaltung wird via Facebook Livestream stattfinden. +++ Die Vermögensungleichheit hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen. Dies schränkt die politische und wirtschaftliche Partizipation von vielen Menschen ein. Die Konzentration…
Weiterlesen#VersusVirus – CooperativeSuisse dabei
Wir freuen uns riesig dabei zu sein am #VersusVirus Hackathon: 48 Stunden. Mit potentiell 8 Millionen anderen. Die Covid-19 Krise in der Schweiz. In Europa. Weltweit. Wir halten zusammen #GemeinsamStark.…
WeiterlesenUnternehmen während Krise unterstützen
Habt auch Ihr Produkte oder Dienstleistungen, die Ihr wegen der Corona-Krise online anbietet oder nachhause liefert? Oder kennt ihr entsprechende Unternehmen? Wir möchten Hilfe leisten, damit die Social Entrepreneurs und…
WeiterlesenVerantwortungseigentum: Wirkungsorientierung von Unternehmen langfristig erhalten
Wie können Eigentumsstrukturen dazu dienen, eine zukunftsfähige Wirtschaft zu gestalten? Was sind Chancen und Herausforderungen von Modellen wie dem Verantwortungseigentum? Zu diesen Fragen hat CooperativeSuisse noch vor dem Lockdown am…
WeiterlesenInterview avec notre nouveau membre karibou.ch
Karibou.ch c’est un projet de valorisation du commerce de proximité. Nous avons créé avec toute notre passion une technologie qui fédère et renforce les artisans de l’alimentation de Genève en…
WeiterlesenSind Genossenschaften Teil vom Sozialen Unternehmertum?
Das vielfältige Soziale Unternehmertum (Social Entrepreneurship) kann verschiedene Rechtsformen einnehmen, wie eine AG, GmbH oder die traditionell in der Schweiz stark verankerte Genossenschaft. Wichtig ist, dass diese Unternehmen mit ihrer…
WeiterlesenUnsere Veranstaltungsreihe «Eigentum der Zukunft»
Immer mehr Unternehmen fokussieren nicht mehr nur auf ihre Profitmaximierung, sondern stellen das wirkungsorientierte Wirtschaften in den Vordergrund. Oft müssen bei solchen Transformationsprozessen auch grundlegende Prinzipien hinterfragt werden. Dazu gehört…
WeiterlesenDürfen Soziale Unternehmen wachsen? Impact Expedition mit reCIRCLE bis auf weiteres verschoben
***Aufgrund der Gegebenheiten wir die Impact Expedition auf unbestimmte Zeit verschoben*** Mit unserem neuen Format Impact Expeditionen besuchen wir ausgewählte Pionierunternehmen in der ganzen Schweiz, die auf unserer Landkarte Soziales…
WeiterlesenUnser neues Mitglied Project R Genossenschaft im Interview
Project R ist die gemeinnützige Genossenschaft hinter der «Republik». Project R fördert die Demokratie, indem sie den Journalismus als vierte Gewalt stärkt. Die Genossenschaft setzt sich ein für die Weiterentwicklung…
Weiterlesen